Self Care Retreat I - Niebüll Frühling 2025-
10.–13. April · Hotel Landhafen · Niebüll
Im Frühling 2025 durfte ich mein allererstes Retreat veranstalten – und was soll ich sagen? Es war ein echtes Herzensprojekt.
Vier Tage lang begleiteten Monique und ich zwölf wundervolle Frauen auf einer Reise zurück zu sich selbst – mit Bewegung, Berührung, Gesprächen, Stille und vielen kleinen, achtsamen Momenten.
Ein Ort zum Durchatmen
Das Retreat fand im norddeutschen Hotel Landhafen statt – einem ruhigen, lichtdurchfluteten Haus am Rand von Niebüll.
Die Einrichtung war stilvoll, zurückhaltend, nordisch gemütlich – mit liebevollen Details, viel Holz und einem weitläufigen Garten.
Wir starteten den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück in der Stube, genossen die klare Luft bei Spaziergängen und ließen den Abend oft gemeinsam bei Tee, Klangschalen oder Gesprächen ausklingen.
Es war ein Ort, an dem zur Ruhe kommen leicht fiel – weil alles weich, freundlich und echt war.
Was wir erlebt haben
Das Programm war eine achtsame Mischung aus täglicher Bewegung (Pilates, Mobilisation, Yin YinYoga), individuellen Massagen und drei begleitenden Workshops.
Jeder Tag stand unter dem Zeichen der Selbstverbindung – körperlich, emotional, gedanklich.
Unsere Workshop-Themen waren:
-
🌀 Stress & Körpersprache
Wie der Körper reagiert, wenn wir dauerhaft angespannt leben – und wie wir uns wieder regulieren können. -
🧠 Faszien & Körperwahrnehmung
Was unser Bindegewebe alles speichert – und wie achtsame Berührung und Selbstmassage helfen, wieder in den Fluss zu kommen. -
💧 Lymphsystem & Selbstfürsorge
Sanfte Aktivierung des inneren Reinigungssystems – mit Rhythmus, Ruhe und liebevoller Selbstberührung.
Monique war nicht nur Co-Trainerin, sondern auch stille Kraftspenderin.
Mit Tees, kleinen Aufmerksamkeiten und ihrem feinen Gespür für Stimmung hat sie viele Momente ganz besonders gemacht.
Was geblieben ist
Rückblickend war dieses Retreat mehr als ein Wochenende.
Es war ein Raum für Wachstum, für Loslassen, für neue Kraft – getragen von echter Verbindung.
Viele der Teilnehmerinnen sind nicht nur mit neuen Impulsen gegangen, sondern auch mit dem Wunsch: „Das will ich wieder erleben.“
Und genau deshalb machen wir weiter.
